Connect with us
Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI

Unternehmen

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI

Amazon beabsichtigt, im Jahr 2025 rund 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur zu investieren. Ein Großteil dieser Summe soll in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) fließen. Laut CEO Andy Jassy übersteigt die Nachfrage nach IT-Ressourcen derzeit die verfügbaren Kapazitäten, sodass die Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) mit Engpässen zu kämpfen hat, heißt es in einem Bericht der Wirtschaftswoche.

Als weltweit größter Online-Händler und führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur reagiert Amazon mit massiven Investitionen auf den wachsenden Bedarf. Bereits im vergangenen Quartal flossen 26,3 Milliarden US-Dollar in den Ausbau der Infrastruktur. Jassy rechnet damit, dass sich die Engpässe im zweiten Halbjahr 2025 durch zusätzliche Chip-Lieferungen und eine verbesserte Energieversorgung allmählich entspannen werden.

Nicht nur Amazon steht vor diesen Herausforderungen. Auch Microsoft, das in Zusammenarbeit mit OpenAI verstärkt auf KI-Technologien setzt, meldete laut verschiedener Medienberichte, dass es Schwierigkeiten gibt, die steigende Nachfrage nach Rechenkapazität zu decken.

Amazon konnte im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von zehn Prozent auf 187,8 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Der Gewinn stieg auf 20 Milliarden US-Dollar. Besonders die Cloud-Sparte AWS profitierte vom KI-Boom und steigerte ihren Umsatz um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden US-Dollar – ein Ergebnis, das den Markterwartungen entsprach.

MK

Bild: Depositphotos/wolterke

Continue Reading

More in Unternehmen

To Top