Vor genau 177 Jahren, am 11. Februar 1847 wurde Thomas Alva Edison, einer der bedeutendsten Erfinder der Geschichte, in Milan, Ohio geboren.
Sein Name ist untrennbar mit bahnbrechenden Erfindungen wie der Glühbirne, dem Phonographen und dem Filmprojektor verbunden. Doch sein Einfluss reicht weit über einzelne Erfindungen hinaus – Edison revolutionierte das moderne Leben und prägte mit seinen Innovationen ganze Industrien.
Edison, der als Kind nur wenige Monate regulären Schulunterricht erhielt, galt als Autodidakt mit einem unersättlichen Wissensdrang. Schon in jungen Jahren experimentierte er mit chemischen Substanzen und Telegrafentechnologie. Sein erstes Patent erhielt er 1869 für eine elektrische Abstimmungsmaschine – doch der wahre Durchbruch gelang ihm in den folgenden Jahrzehnten.
1879 präsentierte Edison die erste wirtschaftlich nutzbare Glühlampe, die ein jahrzehntelanges Problem der Elektrifizierung löste. Im Gegensatz zu früheren Modellen brannte sie lange genug, um eine echte Alternative zu Gasbeleuchtung zu bieten. 1882 nahm Edison in New York das weltweit erste Stromverteilungssystem in Betrieb – ein entscheidender Schritt für die flächendeckende Elektrifizierung. Gedankenverloren den Schalter drücken und Licht im Wohnzimmer flammt auf? Ohne Edison wäre diese heutige Selbstverständlichkeit undenkbar.
Doch Edison war nicht nur ein Erfinder, sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer. Er meldete über 1.000 Patente an und gründete mehrere Unternehmen, darunter die Edison General Electric Company, die später zu General Electric wurde – bis heute eines der größten Industrieunternehmen der Welt. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von General Electric über 76 Milliarden Dollar.
Seine Erfindungen beeinflussten nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Unterhaltungsindustrie. Mit dem Phonographen (1877) legte er den Grundstein für die Tonaufzeichnung, während seine Entwicklungen im Bereich des Films zur Entstehung des modernen Kinos beitrugen.
Edison verstarb am 18. Oktober 1931 im Alter von 84 Jahren, doch sein Erbe lebt bis heute fort. Sein Innovationsgeist und seine Beharrlichkeit machen ihn zu einem der prägendsten Erfinder der Geschichte – ein Mann, der die Welt buchstäblich ins Licht führte.
Beitragsbild: IMAGO / Gemini Collection
Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt.
MN