More in Wissen
-
Allgemein
Europäische Business Schools erobern den US-Markt – Chance für Gründer und Scale-ups
Immer mehr europäische Business Schools expandieren in die USA und öffnen damit ein neues Kapitel in...
-
Wissen
Pflegeversicherung erhält Milliarden-Darlehen – Lohnnebenkosten bleiben Unsicherheitsfaktor
Die Bundesregierung stabilisiert die gesetzliche Pflegeversicherung mit einem Milliarden-Darlehen. Der Schritt soll ein drohendes Defizit abfangen...
-
Wissen
Bio-Lebensmittel erleben Rekordnachfrage – regionale Produktion bleibt unter Druck
In Deutschland steigt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln auf ein neues Niveau: Nach Schätzungen einer Studie der...
-
Wissen
Arbeitszeitbetrug rückt in den Fokus – Unternehmen reagieren mit verschärfteren Maßnahmen
Unternehmen stehen unter massivem wirtschaftlichem Druck: Produktivität zählt, Budgets schrumpfen. Gleichzeitig verändert Remote-Work die Spielregeln der...
-
Aktuelles
Nobelpreis für Medizin geht an drei Immunforscher
In diesem Jahr wurde der Nobelpreis für Medizin an drei Immunforscher verliehen: Mary Brunkow, Fred Ramsdell...

Auf der Suche nach einem Sündenbock für die Probleme unserer Zeit haben sich viele den Unternehmer ausgesucht. Und leider wehrt der sich auch nicht besonders. Deshalb ist dieses Buch eine Hommage an die Macher, wie es Frank Thelen im Vorwort schreibt. Und im Buch beschreibe ich die Errungenschaften, die wir den Unternehmern zu verdanken haben. Auch wenn die Plattitüden „zahlen Steuern und schaffen Arbeitsplätze“ natürlich stimmen, tun Unternehmer ebenso viel mehr für die Welt. Sie sorgen für echten Fortschritt – in der Gesundheit, in der Mobilität, in der Kommunikation, im Bau etc.



