Connect with us
Geschäft von Louis Vuitton

Allgemein

Louis Vuitton: Wie ein Kofferbauer zur Legende wurde

Sein Name steht für Luxus – sein Leben geprägt von Handwerk und Innovation . Am 4. August 2025 wäre der Modeschöpfer und Unternehmensgründer Louis Vuitton 224 Jahre alt geworden.

Louis Vuitton wurde im Jahr 1821 im französischen Lons-le-Saunier geboren. Bereits als Heranwachsender verließ er sein Elternhaus und zog zu Fuß über 400 Kilometer nach Paris. Dort begann er im Jahr 1837 eine Lehre beim angesehenen Pariser Kofferhersteller Monsieur Maréchal; der Grundstein für sein unternehmerisches Vermächtnis war gelegt. Sein Leben finanzierte er in dieser Zeit über Jobs, die er auf seinem Weg akquirierte.

Die Revolution des Reisegepäcks

Vielleicht war es seine Reiseaffinität, vielleicht ein außergewöhnliches Gespür für den Zeitgeist, der ihn eine Marktlücke entdecken ließ; jedenfalls bemerkte er recht schnell, dass mit dem aufkommenden  Eisenbahnverkehr die zuvor üblichen, gewölbten Koffer zunehmend unpraktisch geworden waren. Flache, leicht stapelbare und darüber hinaus wasserabweisende Koffer mussten her, so sein Entschluss.

Die Geburtsstunde seines Unternehmens schlug 1854. Zusammen mit seinem Sohn Georges Vuitton entwickelte der Gründer in der Rue Neuve des Capucines in Paris nicht nur neue Produktideen, sondern auch das schachbrettartige Damier-Muster, das später zu seinem Markenzeichen werden sollte.

Das Vermächtnis des Modeschöpfers

Als Louis Vuitton 1892 in Asnières starb, hatte er zwar bereits in die Oxford Street nach London expandiert und einen Auftritt auf der Weltausstellung in Paris absolviert, doch endgültig zur Legende wurde der Name Vuitton durch seinen Sohn und Erben Georges. Dieser entwickelte nicht nur das ikonische Logo, sondern auch ein Kofferschloss, das bis heute Verwendung findet. Durch ihn erinnern die Initialien LV bis heute an einen Mann, der mit einem Koffer die Welt veränderte.

Beitragsbild: IMAGO / Dean Pictures

AS (L) 

Continue Reading

More in Allgemein

To Top