Connect with us
Beyoncé als Unternehmerin: Die Macht des Wortes »Warum«

Story

Beyoncé als Unternehmerin: Die Macht des Wortes »Warum«

Beyoncé ist nicht nur eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Gegenwart, sie ist auch eine sehr erfolgreiche Unternehmerin. Die Sängerin setzt dabei nicht auf die Jagd auf Trends, sondern auf das klassische Warum. Deshalb hat sie ihr Businessimperium mit der Einführung ihrer Haarpflegemarke Cécred im verganenen Jahr erweitert. Schon jetzt hat die Linie mehrere Auszeichnungen erhalten und wurde kürzlich von WWD als eine der einflussreichsten Beauty-Marken 2025 gewürdigt, wie das Magazin Forbes berichtet. Der Erfolg könnte eben an dem starken Warum liegen: Für die Künstlerin war Cécred Ausdruck einer persönlichen Erfahrung mit den Eigenschaften ihrer eigenen Haarstruktur, verknüpft mit dem Familiensalon ihrer Mutter Tina Knowles.

Der Aufbau von Cécred setzt auf Pop-up-Stores, Influencer-Kooperationen, maßgeschneiderte Produkte für verschiedene Haartypen und eine nationale Markteinführung über die Plattform Ulta. Dadurch hat die Marke in kurzer Zeit eine dauerhafte Präsenz geschaffen. Um ein breiteres Publikum zu erreichen, setzt das Unternehmen zudem auf Tina Knowles’ jahrzehntelange Salon-Expertise und ihrem Know-how. Sie fungiert zudem als Vizepräsidentin der Haarpflegelinie, was für weitere Glaubwürdigkeit sorgt.

Das Markenbild von Beyoncé bewegt sich konsequent an der Schnittstelle von Unterhaltung und Handel, ein Merkmal ihres Brandings. Während der Cowboy Carter World Tour setzten Cécred und andere Marken auf Pop-up-Erlebnisse: Fans konnten Produkte hautnah testen, exklusive Goodies abstauben und sogar eine aufblasbare »Ceyoncé«-Flasche mit Cowboy-Hut, Sonnenbrille und markanter roter Lippe ergattern. Diese Roadshow verband die Tour mit der Cécred-Markenerzählung.

Beyoncé stzt zudem auf eine breit angelegte Strategie und schöpft aus dem Pool möglicher Zielgruppen. Ein Beispiel hierfür ist die Protection Collection, die darauf abzielt, Menschen mit oft vernachlässigten Haartypen zu erreichen. Durch diesen gezielten Ansatz dürfte die Kundenbindung wachsen, weil sich Verbraucher endlich gesehen und verstanden fühlen.

Zu Beginn der Markteinführung fokussierte Cécred stark auf Influencer-Events in Pop-ups, die persönliche Markenbindung förderten: Produktbewertungen, Haarberatungen, Hautgesundheitsaufklärung und teilweise von Tina Knowles verabreichte Pflege. So positionierte sich Cécred von Anfang an als glaubwürdig und nahbar, während andere Marken Influencer-Beziehungen oft oberflächlich hielten.

Das Vermögen der Unternehmerin und Künstlerin Beyoncé wird laut Forbes auf 780 Millionen US-Dollar geschätzt, unter anderem verdient sie mit diesen Projekten ihr Geld:

Parkwood Entertainment Eine 2010 von Beyoncé gegründete Management-, Produktions- und Entertainment-Firma mit Sitz in New York und Los Angeles.

Ivy Park Eine 2016 gegründete Athleisure-Marke, die in Zusammenarbeit mit Topshop und später mit Adidas entstand. Die Kollektion umfasst Sportbekleidung, Accessoires und Schuhe. Die Partnerschaft mit Adidas wurde 2023 beendet.

House of Deréon Gemeinsam mit ihrer Mutter Tina Knowles 2006 gegründet, eine Modemarke, die ready-to-wear Kleidung, Couture und Accessoires anbietet.

Days Nutrition Ein veganer Lebensmittel-Lieferservice, den Beyoncé 2015 mit ihrem Trainer Marco Borges co-gründete.

Fragrance Lines Beyoncé hat mehrere erfolgreiche Düfte auf den Markt gebracht.

Tidal Ein Musik-Streaming-Dienst, an dem Beyoncé und ihr Ehemann Jay-Z zeitweise als Co-Besitzer beteiligt waren. Beyoncé verkaufte ihre Anteile später.

Filmproduktionen Über Parkwood Entertainment produziert Beyoncé auch Filme und Dokumentationen, wie etwa Homecoming über ihren Coachella-Auftritt 2018.

Investitionen und Partnerschaften Beyoncé hat strategische Investitionen in verschiedene Unternehmen getätigt und Partnerschaften mit großen Marken wie Pepsi, L’Oréal, Giorgio Armani und Tommy Hilfiger geschlossen. Zudem war sie Gesicht von Werbekampagnen, z.B. für Tiffany & Co.

MK

Bild: IMAGO : Imagn Images

Continue Reading

More in Story

To Top