Connect with us

Allgemein

Ranking 2025: Internationalisierung stärkt Deutschlands Mittelstand

Das aktuelle Ranking der 100 wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands verdeutlicht, dass gezielte Internationalisierung ein zentraler Wachstumstreiber bleibt. Ermittelt wurde die Rangliste von der Strategieberatung Munich Strategy in Kooperation mit dem Handelsblatt. Grundlage sind die Geschäftszahlen von mehr als 8.000 mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Bewertet wurden Umsatz- und Gewinnentwicklung über den Zeitraum von 2020 bis 2024.

Das Gesamtergebnis zeigt ein klares Muster: Unternehmen, die ihre Produktion und Marktpräsenz stärker international ausrichten, erzielen im Durchschnitt deutlich höhere Wachstumsraten und Margen. Durch die Nähe zu wichtigen Absatzmärkten sinken Transport- und Logistikkosten, Lieferketten werden stabiler und Unternehmen können flexibler auf Marktentwicklungen reagieren.

Gerade vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen und verschärfter Handelskonflikte, etwa zwischen den USA und China, gewinnt dieser strategische Ansatz weiter an Bedeutung. Mittelständische Unternehmen, die sich frühzeitig international breiter aufstellen, sind weniger anfällig für handelspolitische Risiken und können Marktanteile sichern oder ausbauen.

Damit liefert das Ranking ein Bild der aktuellen Wachstumsführer und kann als Orientierung für strategische Unternehmensentscheidungen im Mittelstand herhalten: Internationalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Stabilitäts- und Wachstumspfeiler.

SK

Beitragsbild: IMAGO / fotoevent.stock

Continue Reading

More in Allgemein

To Top