Connect with us

Aktuelles

Google investiert 15 Milliarden US-Dollar in KI-Hub in Indien – größtes Projekt außerhalb der USA

Alphabet-Tochter Google gab bekannt, in den kommenden fünf Jahren 15 Milliarden US-Dollar in Indien zu investieren, um dort seinen bislang größten KI-Standort außerhalb der USA aufzubauen. Der Standort soll in Visakhapatnam (Andhra Pradesh) entstehen, als ein Rechenzentrumscampus mit Gigawatt-Skalierung und zugehöriger Energie- und Netz-Infrastruktur.

Die neuen Einrichtungen sollen Technologien, Software, Rechenleistung und Dienste mit geringer Latenz für Unternehmen, Entwickler:innen und Startups bereitstellen. Für Verbindungsanforderungen plant Google den Aufbau eines Untersee-Kabelanschlusses (subsea gateway), um den Campus mit seinem globalen Netz zu koppeln.

Google kündigte an, mit lokalen Partnern wie AdaniConnex und Airtel zusammenzuarbeiten, um das Projekt zu realisieren. Das Unternehmen betont zudem die Bedeutung von sauberer Energie und Energieeffizienz in Rechenzentren.

Dieses Vorhaben markiert einen strategischen Schritt: Indien gewinnt damit eine zentrale Rolle im globalen KI-Ökosystem. Für Google ist der Hub ein Mittel, um Latenz zu senken, lokale Datenverarbeitung zu fördern und regulatorische Anforderungen besser zu erfüllen. Gleichzeitig signalisiert der Schritt, dass Indien für Tech-Konzerne nicht nur als Markt, sondern auch als Infrastrukturstandort zählt.

Dieser Referenzfall macht deutlich, welche Ansprüche an Energieversorgung, Netzstabilität, lokale Partnerschaften und regulatorische Rahmenbedingungen entscheidend sind für den Erfolg solcher KI-Standorte.

SK

Beitragsbild: IMAGO / Future Image

Continue Reading

More in Aktuelles

To Top