Connect with us

Aktuelles

Apple unter Druck: Datenschutz-Funktion in Deutschland wackelt – Niederlage in London verschärft Druck

Apple Inc. steht in Europa gleich an mehreren Fronten unter regulatorischem Druck. Der Konzern erwägt, seine Datenschutzfunktion App Tracking Transparency (ATT) in Deutschland und weiteren EU-Ländern abzuschaffen. Die Funktion ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, App-übergreifendes Tracking zu untersagen. Sie war seit ihrer Einführung ein Markenzeichen von Apples Datenschutzstrategie.

Anlass sind laufende Verfahren des Bundeskartellamtes, das ein Ungleichgewicht zwischen Drittanbietern und Apples eigenen Apps sieht. Während externe Anbieter Nutzer um Zustimmung bitten müssen, gelten für Apple-Dienste teils Ausnahmen, was laut Behörde ein Ungleichgewicht schaffen könnte. Apple sieht die Funktion unter diesem Druck nun als »gezwungene Schwächung« des Datenschutztools an.

Die mögliche Abschaltung wäre ein massiver Einschnitt: Der Datenschutz für Nutzer würde geschwächt, da die Abfrage entfiele. Die Werbewirtschaft könnte wieder umfangreicher Daten verarbeiten. Der Schritt wäre ein Signal für den gesamten EU-Digitalmarkt, in dem Datenschutz und Wettbewerbsrecht zunehmend kollidieren.

Gleichzeitig hat Apple in Großbritannien eine klare Niederlage vor Gericht erlitten: Ein Tribunal urteilte, dass die Provisionsgebühren im App Store jahrelang »exzessiv und unrechtmäßig« hoch gewesen seien. Entwickler mussten bis zu 30 Prozent abgeben. Laut Gericht wären rund 17,5 Prozent fair gewesen. Das Urteil könnte weitreichende Rückzahlungen nach sich ziehen und erhöht den wirtschaftlichen Druck auf Apple zusätzlich.

Zusammen genommen verstärken die Verfahren in Deutschland und Großbritannien den Trend: Regulierungsbehörden setzen Big Tech verstärkt unter Druck, Datenschutz, Wettbewerb und Marktpraktiken transparenter und fairer zu gestalten. Für Apple bedeutet das: weniger Spielraum für Sonderregeln und womöglich neue Geschäftsmodelle.

SK

Bildbeitrag: Depositphotos / topnpt

Continue Reading

More in Aktuelles

To Top