Connect with us

Finanzen

OpenAI verschiebt Börsengang – Start-up setzt auf Wachstum statt Listing

Der KI-Pionier OpenAI stellt einen Börsengang nicht ins kurzfristige Zentrum seiner Strategie. Laut Aussagen der Finanzchefin Sarah Friar steht ein IPO »im Moment nicht auf dem Plan« – obwohl zuvor Berichte von einem möglichen Listing in den Jahren 2026/27 mit Bewertung von bis zu einer Billion US-Dollar kursierten.

OpenAI befindet sich in einer Umstrukturierung, bei der das gewinnorientierte Geschäft in eine Public Benefit Corporation (US-amerikanische Kapitalgesellschaft mit Gemeinwohlverpflichtung) überführt wurde. Ziel: mehr Fremdkapital für den Ausbau von KI-Infrastruktur beschaffen, ohne durch ein Börsendruck-Umfeld kurzfristig getrieben zu werden.

Der Schritt zeigt, dass schnelles Wachstum wichtiger sein kann als ein schneller Börsengang. Zudem verdeutlicht er, dass in der KI-Industrie Infrastruktur- und Kapitalbedarf so hoch sind, dass öffentliche Märkte heute nicht zwangsläufig der erste oder beste Schritt sein müssen.

SK

Beitragsbild: IMAGO / NurPhoto

Continue Reading

More in Finanzen

To Top