Connect with us
Peter Thiel steigt in Start-up ein – 50 Millionen US-Dollar eingesammelt

Finanzen

Peter Thiel steigt in Start-up ein – 50 Millionen US-Dollar eingesammelt

Tech-Investor Peter Thiel ist in den Vorstand des US-Startups General Matter eingetreten, das in einem besonders sensiblen Bereich der Energiebranche aktiv werden möchte: der Urananreicherung. Das Unternehmen wurde von Scott Nolan, einem ehemaligen SpaceX-Ingenieur und Partner beim Investmentfonds Founders Fund, gegründet. In einer ersten Finanzierungsrunde hat General Matter 50 Millionen US-Dollar eingesammelt, angeführt von Thiels Founders Fund.

Das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles operierte bisher eher im Verborgenen. Laut Gründer Nolan liegt der Fokus auf der Effizienz bestehender Prozesse und dem Aufbau eines wirtschaftlich tragfähigen Unternehmens. General Matter verfolgt dabei einen klar kostenorientierten Ansatz. General Matter plant, im Jahr 2025 einen Standort für seine erste Produktionsanlage festzulegen. Der Baubeginn ist für 2026, die Inbetriebnahme für Ende des Jahrzehnts vorgesehen.

Ziel des Unternehmens ist die Produktion von HALEU-Brennstoff (High-Assay Low-Enriched Uranium), heißt es in einem Bericht von »wallstreet online«. Dieser gilt als ein entscheidender Baustein für die nächste Generation von Kernreaktoren, insbesondere für sogenannte Small Modular Reactors (SMRs). Dabei handelt es sich um kompakte Reaktoren, die flexibler einsetzbar sein sollen als herkömmliche Großanlagen.

Der globale Bedarf an Nuklearenergie nimmt seit einigen Jahren wieder zu – unter anderem wegen wachsender Stromnachfrage durch digitale Anwendungen wie Künstliche Intelligenz, ambitionierter Klimaziele und politischer Bemühungen um CO₂-neutrale Energiequellen. Gleichzeitig besteht ein Versorgungsengpass bei HALEU: Derzeit verfügen lediglich Russland und China über die Kapazitäten, den Brennstoff in großem Umfang herzustellen.

MK

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

Continue Reading

More in Finanzen

To Top