Connect with us
Wegen KI: Samsung kauft für 1,5 Milliarden Euro in Herne ein

Unternehmen

Wegen KI: Samsung kauft für 1,5 Milliarden Euro in Herne ein

Der südkoeranische Konzern Samsung kauft im beschaulichen Herne (Nordrhein-Westfalen) ein: Der Technologiekonzern übernimmt die Fläkt Gruppe für 1,5 Milliarden Euro. Im Zentrum dieser Übernahme steht die zunehmende Bedeutung effizienter Lüftungs- und Kühlsysteme für Rechenzentren. Die Fläkt Gruppe kann auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken. Gegründet wurde sie im Jahr 1909 als Deutsche Luftfilter-Baugesellschaft (DELBAG), spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Luftfiltern und Lüftungsanlagen. Nach mehreren Eigentümerwechseln – unter anderem durch die GEA Group und später durch den Investmentkonzern Triton – entstand 2016 durch die Fusion mit dem auf Brandschutz spezialisierten Unternehmen Fläkt Woods die heutige Fläkt Group. Diese hat sich seither als Anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik etabliert, wie es in einem Bericht auf der Onlineplattform des »Focus« heißt.

Der wachsende Einsatz von Künstlicher Intelligenz führt zu einem steigenden Bedarf an Rechenleistung – und damit zu immer größeren Rechenzentren, die enorme Mengen an Energie benötigen. Der Energieverbrauch solcher Einrichtungen wird dabei nicht nur durch die Server selbst bestimmt, sondern auch durch die erforderlichen Klimatisierungs- und Lüftungssysteme. Bereits heute entfallen etwa ein Drittel des Energiebedarfs eines Rechenzentrums auf deren Kühlung.

Die Fläkt Gruppe soll künftig Lösungen liefern, die helfen, Rechenzentren energieeffizienter zu betreiben. Die technischen Anforderungen sind hoch – Lüftungssysteme müssen die Temperatur konstant unter etwa 27 Grad halten, gleichzeitig für eine niedrige Luftfeuchtigkeit sorgen, um Elektronik nicht zu gefährden, sowie die Luft von Staub freihalten. Und all das möglichst stromsparend. Mit dem Know-how der Fläkt Gruppe will sich Samsung in diesem anspruchsvollen Marktsegment besser positionieren. Die Übernahme durch Samsung soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

MK

Bild: IMAGO / SOPA Images

Continue Reading

More in Unternehmen

To Top