Wie wichtig Instagram und Co. für die Kundengewinnung sind
Auszug aus dem Buch »Auffällig gut« von Aaron Brückner
Die viel gescholtene junge Generation darf sich nun genüsslich zurücklehnen. Was folgt, ist in erster Linie an die älteren Generationen adressiert. Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich es auch nicht glauben. Aber was manche Menschen in verantwortungsvollen Positionen über Social Media denken, ist beeindruckend – und das verschenkte Potenzial besorgniserregend.
Das geht vorüber
Mitte 2019 wurde ich zu einem Kennenlerngespräch bei einem mittelständischen Familienunternehmen eingeladen. Mir gegenüber saßen ein Personalverantwortlicher und eine Mitarbeiterin aus der Unternehmenskommunikation. Die letzten Monate hatte das traditionsreiche Unternehmen eine Menge Geld und Hoffnung in die Konzeption und Entwicklung einer neuen Recruiting-Webseite gesteckt. Nun war die Verwunderung groß, dass der moderne Webauftritt eines alteingesessenen Arbeitgebers keine Früchte trug – die Besucherzahlen waren verschwindend gering und die Anzahl an Bewerbungen war ebenfalls nicht gestiegen. Die Verwunderung verwunderte mich wiederum. Immerhin hatte ich im Laufe meiner bescheidenen Karriere als Selbstständiger schon gelernt, dass niemand auf mich wartet, egal, wer ich bin und was ich anbiete.
Wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit von Menschen zu gewinnen, die überhaupt nicht wissen, wer man ist, dann gibt es nur eine Möglichkeit: Sich dort zu zeigen, wo die Aufmerksamkeit der Menschen bereits ist. Es ist ungleich teurer, Menschen auf einer neuen Webseite zu bespaßen, als sie dort, wo sie ohnehin sind – auf YouTube, Instagram & Co. – mit guten Inhalten abzuholen. Das verstanden auch die beiden Unternehmensvertreter. Als ich grob skizzierte, was zu tun sei, um die Präsenz des Unternehmens auf Social Media auszubauen, erntete ich Zuspruch. Als ich erklärte, was die häufigsten Fehler sind, wenn Unternehmen versuchen, über die sozialen Medien neues Personal zu rekrutieren, fielen meine Worte auf fruchtbaren Boden.
Den gesamten Buchauszug »Social Media? Brauch ich nicht.« und weitere spannende Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des founders Magazins Nr. 73 -> LINK
Beitragsbild: Depositphotos / koydesign