Einstellung
Vom Dropshipper zum Markenmacher – Mario Amadoris Weg zum Erfolg
Geringe Einstiegshürden, keine Lagerkosten, erste Umsätze: Dropshipping gilt vielen als schneller Einstieg in den Online-Handel. Auch Mario Amadori konnte mit dieser Form des E-Commerce große Erfolge erzielen. Warum er aber dennoch seit einiger Zeit auf Branded E-Com setzt und was es braucht, um in Zeiten von KI und wachsender Konkurrenz langfristig bestehen zu können, hat er uns im Interview erzählt.
Herr Amadori, Ihr Weg begann mit klassischem Dropshipping, jetzt fokussieren Sie sich auf Branded E-Com. Was hat Sie dazu bewogen, umzudenken?
Ganz einfach: Ich wollte raus aus dieser »schnell rein, schnell raus«-Mentalität. Dropshipping ist ein super Einstieg – du lernst die Basics von E-Commerce, kannst Produkte testen und erste Umsätze machen. Aber irgendwann reicht es dir nicht mehr, einfach nur Produkte weiterzuleiten. Ich wollte etwas Eigenes aufbauen, worauf ich stolz bin. Eine Marke, die man erkennt, die Qualität liefert, die Kunden behalten – und nicht nur einmal bedient. Der Wendepunkt war, als ich gemerkt hab: Mit Dropshipping kannst du Geld verdienen. Mit einer Brand baust du Vermögen auf. Du gibst deinem Business Substanz, erkennbare Werte – und kannst langfristig denken. Heute ist genau das mein Coaching-Ansatz: Erst clever mit Dropshipping starten – dann gezielt zur eigenen Brand aufbauen. Kein Luftschloss, sondern eine echte unternehmerische Entwicklung! Branded E-Com wird oft als Weiterentwicklung des Dropshippings bezeichnet.
Worin unterscheiden sich die Konzepte konkret und welche Gemeinsamkeiten gibt es?
Dropshipping ist wie ein Testlabor. Du findest heraus, was funktioniert – mit wenig Risiko. Branded E-Com ist die Weiterentwicklung: Du baust auf dem, was funktioniert, eine echte Marke auf. Beide Konzepte haben gemeinsam, dass sie online funktionieren, Performance-Marketing nutzen und dir einen schnellen Marktzugang ermöglichen. Aber während Dropshipping kurzfristig skaliert und auf Geschwindigkeit setzt, geht’s bei Branded E-Com um Vertrauen, Qualität, nachhaltige Prozesse und langfristige Kundenbindung. Für mich ist Dropshipping das Sprungbrett – Branded E-Com das eigentliche Ziel.
Trotz wachsendem Interesse an Branded E-Com verschwinden viele Brands wieder schnell vom Markt. Woran liegt das und wie kann der Aufbau einer starken Marke gelingen?
Weil viele glauben, ein schönes Logo und eine hübsche Verpackung machen eine Marke. Das reicht aber nicht. Marken entstehen im Kopf der Kunden – durch Vertrauen, Wiedererkennbarkeit, emotionale Verbindung und echten Kundennutzen. Viele bauen nur Fassade, aber kein Fundament. Sie haben keine klare Zielgruppe, keine Positionierung und auch keine saubere Produktqualität oder Customer Experience. Der Schlüssel liegt in Klarheit: Wen spreche ich an, mit welchem Problem, und wie liefere ich eine Lösung, die besser ist als die Konkurrenz? Wenn das sitzt – dann kommt auch der Erfolg nachhaltig.
Automatisierung und KI verändern derzeit ganze Wirtschaftszweige – aber welche Rolle spielen sie eigentlich in puncto Online-Handel?
Eine riesige! Ich nutze heute KI in vielen Bereichen – von der Produktrecherche über Werbetexte bis hin zur Kundenkommunikation. Aber: KI ersetzt keine Vision. Sie ersetzt keine unternehmerische Intuition und auch keine echte Strategie. Was sie aber macht, ist den Weg von der Idee zur Umsetzung massiv zu beschleunigen. Automatisierung wiederum ist das Rückgrat im E-Com: Fulfillment, E-Mail-Marketing, Reporting – alles, was du nicht selbst machen musst, kannst du auslagern oder automatisieren. Das gibt dir als Unternehmer Freiheit und Skalierbarkeit.
Was bedeutet die derzeitige Entwicklung für Ihre Coachees – welche Fähigkeiten und Denkweisen sind heute besonders zielführend?
Die wichtigste Fähigkeit? Umsetzungsstärke! Viele wissen schon sehr viel – aber sie kommen nicht ins Handeln. Was du heute brauchst, ist die Bereitschaft, Dinge auszuprobieren, zu scheitern, anzupassen – und nicht beim ersten Rückschlag aufzugeben. Gleichzeitig brauchst du ein Verständnis dafür, wie Online-Marketing wirklich funktioniert: Datenbasiert, zielgruppenorientiert und psychologisch durchdacht. Ich bringe meinen Teilnehmern bei, Verantwortung zu übernehmen, unternehmerisch zu denken und die Kontrolle über ihr Einkommen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Gab es in Ihrer eigenen Karriere einen Moment, den Sie im Rückblick als Wendepunkt bezeichnen würden? Welche Erfahrung hat Sie besonders geprägt und warum?
Ja – definitiv. Der Wendepunkt war, als ich aufgehört habe, jedem Trend hinterherzurennen und stattdessen angefangen habe, etwas Eigenes aufzubauen. Das war der Moment, als aus Dropshipping meine eigene Brand entstanden ist. Plötzlich war es nicht mehr irgendein Produkt, sondern mein Produkt. Ich war nicht mehr nur Verkäufer – ich war Markeninhaber. Das hat mich nicht nur unternehmerisch weitergebracht, sondern auch persönlich verändert. Ich hatte Verantwortung – für Kunden, fürs Team, für Qualität. Und das war der Punkt, an dem aus Selbstständigkeit Unternehmertum wurde.
Unser Gesprächspartner:
Mario Amadori ist als Inhaber von Unternehmen wie TheAmadorian, der Amadori Holding und der IceDrop GmbH bekannt. Zudem unterstützt der Branded E-Com-Coach andere dabei, ebenfalls einen florierenden Online-Shop aufzubauen.
Beitragsbilder: Adrian Camo
AS (L)
