Connect with us
Lenovo gibt Medion zurück

Unternehmen

Lenovo gibt Medion zurück

Medion befindet sich seit Anfang dieses Jahres vollständig im Besitz von Lenovo, nachdem der chinesische Technologiekonzern bereits seit 2011 die Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen Elektronikanbieter hielt. Nun hat Lenovo jedoch einen Großteil seiner Anteile wieder veräußert, wie die Wirtschaftswoche berichtet.

Lenovo behält ausschließlich die PC-Sparte und wird weiterhin Notebooks und PCs unter den Markennamen Medion und Erazer produzieren. Alle anderen Geschäftsbereiche – darunter Haushaltselektronik, TV-Geräte, Wearables sowie der Vertrieb von Aldi Talk – wurden in die neu gegründete Medion GmbH ausgegliedert. Dieses Unternehmen wird künftig auch für Vertrieb und Marketing der Medion- und Erazer-PCs verantwortlich sein, während Lenovo lediglich als OEM-Lieferant fungiert. Der Medion-Onlineshop operiert bereits unter der neuen Gesellschaft.

Eigentümer der GmbH ist Gerd Brachmann, der das Unternehmen 1983 gemeinsam mit einem Partner gründete und 1999 an die Börse brachte. Brachmann war auch nach der Übernahme durch Lenovo als Geschäftspartner beteiligt geblieben.

Durch die langjährige Kooperation mit Aldi stieg Medion in den 2000er-Jahren zu einem der führenden Elektronik- und Computerhändler Deutschlands auf und etablierte sich mit Aldi Talk auch im Telekommunikationsmarkt. In jüngster Zeit verzeichnete das Unternehmen jedoch regelmäßig Verluste. Die neu aufgestellte Gesellschaft strebt für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn von 10 Millionen Euro bei einem Umsatz von 600 Millionen Euro an.

Der Kaufpreis für die Transaktion wurde nicht offengelegt. Laut Wirtschaftswoche wechseln die meisten Mitarbeiter in die neue GmbH. Lediglich 23 Angestellte verbleiben bei Lenovo. Kurz vor dem Rückkauf durch Brachmann wurde ein neuer Kooperationsvertrag mit der Servicegesellschaft von E-Plus, einem Tochterunternehmen von Telefónica, unterzeichnet, die das Netzwerk für Aldi Talk bereitstellt.

MK

Bild: Depositphotos / 6Stock_Market_Visuals

Continue Reading

More in Unternehmen

To Top