Connect with us
Jacobs: Milliardendeal für mehr Wachstum

Unternehmen

Jacobs: Milliardendeal für mehr Wachstum

Milliardendeal: Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat eine Vereinbarung zum Erwerb des europäischen Kaffeeunternehmens JDE Peet’s im Wert von rund 18 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Diese Transaktion markiert laut eines Berichts von ntv den Auftakt für eine strategische Neuausrichtung, bei der die Kaffeemarken in eine separate Aktiengesellschaft ausgegliedert werden sollen. JDE Peet’s bringt ein Portfolio von mehr als 50 bekannten Marken in die Transaktion ein, darunter Jacobs, L’Or, Peet’s, Senseo, Tassimo, Douwe Egberts, Old Town, Super, Pickwick und Moccona.

Diese Übernahme ist für Keurig Dr Pepper in mehrfacher Hinsicht bedeutend. Sie macht im Grunde die Fusion rückgängig, die 2018 den Kaffeehersteller Keurig und den Getränkehersteller Dr Pepper zusammengeführt hatte – damals die weltweit größte Transaktion im Bereich der alkoholfreien Getränke.

Das zu erwerbende Unternehmen, JDE Peet’s mit Sitz in Amsterdam, verfügt über einen Marktwert von etwa 15 Milliarden Dollar und ist damit deutlich kleiner als Keurig Dr Pepper, das an der Börse mit rund 50 Milliarden Dollar bewertet wird.

Hinter den Kulissen spielt die deutsch-österreichische Milliardärsfamilie Reimann eine zentrale Rolle. Über die luxemburgische JAB Holding und die Acorn Holdings BV, die laut Unternehmenswebseite 68 Prozent der Anteile an JDE Peet’s hält, ist die Familie indirekt nicht nur an JDE Peet’s, sondern auch bereits an Keurig Dr Pepper beteiligt.

Nach Abschluss der Übernahme verfolgt Keurig Dr Pepper einen klaren Plan: Das Unternehmen will sich in zwei eigenständige, börsennotierte Unternehmen in den USA aufspalten, die genug Raum für Wachstum haben sollen. Das eine wird sich ganz auf das Kaffeegeschäft konzentrieren, das andere auf Erfrischungsgetränke wie Dr Pepper, 7UP, Snapple sowie Energy Drinks der Marken Bloom und Ghost.

MK

Bild: IMAGO / Zoonar

Continue Reading

More in Unternehmen

To Top