Connect with us

Aktuelles

Ukraine-Aufbau: Radovan wirbt um deutsche Unternehmer – Milliardenmarkt mit Risiko und Chance

Bei ihrem Besuch in Kiew hat Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan deutsche Unternehmer aufgerufen, sich aktiv am Wiederaufbau der Ukraine zu beteiligen. Die Botschaft an Gründer und Investoren war deutlich: Die Ukraine ist nicht nur Empfänger von Hilfe, sondern ein Zukunftsmarkt mit enormem Potenzial.

Deutschland hat seit Kriegsbeginn rund zwei Milliarden Euro an Entwicklungsmitteln bereitgestellt. Doch Radovan betonte, dass staatliche Gelder allein nicht reichen – private Unternehmen sollen eine Schlüsselrolle einnehmen. Für jeden Euro staatlicher Absicherung sollen vier bis acht Euro privates Kapital mobilisiert werden. Die Nachfrage nach Infrastruktur, Energie- und Logistiklösungen, digitaler Verwaltung und Sicherheits-Tech ist enorm.

Gleichzeitig sprach die Ministerin Klartext zu Risiken: Korruptionsbekämpfung, Verwaltungseffizienz und Investitionssicherheit seien zentrale Voraussetzungen. Die Ukraine arbeitet an Reformen, während russische Angriffe die Energieversorgung weiter belasten.

Experten sehen die Kernbotschaft für Gründer darin: Wer früh einsteigt, kann Branchen mitgestalten, in einem Land, das nach dem Krieg neu gebaut wird, mit internationaler Unterstützung und offen für Innovation. Der Wiederaufbau der Ukraine könnte zum größten europäischen Wirtschaftsprojekt seit dem Marshallplan werden. Aber in den großen Chancen liegen auch enorme Risiken. Wer geduldig ist und Durchhaltevemögen mitbringt, kann langfristig viel gewinnen.

SK

Beitragsbild: IMAGO / Fotothek

 

Continue Reading

More in Aktuelles

To Top