Connect with us

Finanzen

US-Tech-Giganten dominieren Lobby-Ausgaben bei EU-Digitalpolitik

Eine aktuelle Analyse von Corporate Europe Observatory und LobbyControl zeigt, dass US-Technologiekonzerne wie Meta Platforms, Microsoft Corporation und Amazon.com, Inc. ihre Ausgaben für Lobbyarbeit in Brüssel deutlich erhöht haben. Die Digitalindustrie gab im Jahr 2024 rund 151 Millionen Euro für Lobbying in der EU-Digitalpolitik aus.

Demnach versteckten sich allein hinter zehn großen Unternehmen Ausgaben von etwa 49 Millionen Euro, rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Angeführt wird das Ranking von Meta mit etwa 10 Millionen Euro, gefolgt von Microsoft, Apple und Amazon mit jeweils rund 7 Millionen Euro und Google mit etwa 4,5 Millionen Euro.

Die verstärkten Lobby-Anstrengungen fallen in eine Phase, in der die EU mit Gesetzespaketen wie dem Digital Markets Act (DMA) und dem Digital Services Act (DSA) ihre Aufsicht über große digitale Plattformen verschärft.

Beobachter warnen, dass durch das hohe Finanzierungsvolumen großer Technologieunternehmen demokratische Prozesse verzerrt werden könnten und dass kleinere Unternehmen kaum eine Chance haben, im Lobbying mitzuhalten.

SK

Bildbeitrag: IMAGO / TheNews2

Continue Reading

More in Finanzen

To Top