Connect with us

Aktuelles

Chinas Biotech-Start-ups verändern Pharma-Welt – Europa unter Zugzwang

In China entwickelt sich derzeit eine grundlegende Neubewertung der Pharma- und Biotechnologiebranche: Start-ups und etablierte Konzerne investieren massiv in Wirkstoff-Forschung, klinische Studien und internationale Lizenzverträge. Laut einem Bericht der Financial Times haben sie damit die Chancen, nicht nur Produktionsstandort, sondern weltweit führender Innovationshub zu werden.

China rückt in der globalen Pharma- und Biotech-Wertschöpfungskette damit nicht nur nach – es will sie neu definieren.

Während westliche Hersteller unter hohem Preisdruck und zunehmender Regulierung leiden, punktet China mit Geschwindigkeit, niedrigeren Kosten und einer klaren Förder- und Industriepolitik. Gleichwohl steigt damit die Gefahr, dass Europa und die USA in zentralen Bereichen wie neuartigen Krebsmedikamenten und Zell- und Gentherapien technologie- und marktabhängig von China werden.

Für Europa bedeutet das neben der strategischen Neubewertung und Vorsorge durch die Politik, einen steigenden Innovationsdruck – der jedoch auch ein enormes Chancenpotential in sich trägt.

SK

Beitragsbild: IMAGO / Xinhua

 

Continue Reading

More in Aktuelles

To Top