Connect with us
Raus aus der Komfortzone!

Aus dem Magazin

Raus aus der Komfortzone!

New Work, hybride Arbeitsmodelle – und jetzt auch noch KI! In einer Welt, die sich täglich neu erfindet, scheint Fachwissen allein nicht mehr auszureichen. Wer erfolgreich bleiben will, muss vor allem eines: sichtbar werden. Doch wie gelingt das in der Praxis? Das beleuchten wir in unserem Cover-Interview. Hier erklärt Marketing-Experte Jonas Frewert, was ihn an Suchmaschinen fasziniert – und warum modernes SEO weit über die reine Keyword-Optimierung hinausgehen sollte. Dass die Digitalisierung längst kein reines Thema junger Medienprofis mehr ist, betont auch Aaron Brückner. In einem Buchauszug appelliert er an die ältere Generation: Das Internet wird nicht verschwinden – höchste Zeit also, die Komfortzone zu verlassen!

Allerdings gibt es auch Situationen, in denen es sich lohnt, der eigenen Intuition zu vertrauen – doch wann sollte der Bauch und wann der Kopf entscheiden? Dieser Frage geht der erfahrene Unternehmer Martin Limbeck in seinem Gastbeitrag nach. Wie wichtig dabei eine gute Menschenkenntnis ist, zeigt Prof. Dr. Jörg Kupjetz. Warum es sich lohnt, die Motivation seines Gegenübers zu kennen, erklärt der Verhandlungsexperte in seiner Kolumne.

Doch oft braucht es mehr als das Verständnis für andere – auch der Blick nach innen zählt. Aufschieberitis, Selbstsabotage, veraltete Routinen – viele Führungskräfte wissen, wie es ist, vor solchen inneren Hürden zu stehen. Wie sich diese überwinden lassen und weshalb hieraus sogar neue Routinen entstehen können, erläutert der Diplom-Psychologe und Buchautor Prof. Dr. Koch in seinem Beitrag. Mit dieser Ausgabe zeigen wir, wie unterschiedlich Veränderung aussehen kann – und warum es sich lohnen kann, den ersten Schritt zu machen.

Das Editorial »Raus aus der Komfortzone!« und weitere spannende Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des founders Magazins Nr. 73  -> LINK

Beitragsbild: Nicole Watzka Photo Art

 

Continue Reading

More in Aus dem Magazin

To Top