Connect with us
Die klassische Versicherungslogik hat ausgedient!

Aus dem Magazin

Die klassische Versicherungslogik hat ausgedient!

Versicherungen bilden nach wie vor für viele einen festen Bestandteil in der privaten und unternehmerischen Vorsorgeplanung. Doch hinter dem Versprechen von Sicherheit und Verlässlichkeit verbirgt sich oft ein System, das weder transparent ist, noch im Sinne der Versicherten funktioniert – so sieht es jedenfalls Sven Enger. Früher selbst als Vorstand mehrerer Versicherungsunternehmen tätig, unterstützt er als Speaker, Psychologe und Unternehmer heute andere dabei, sich aus dem Geflecht von alten Glaubenssätzen und überholten Strukturen zu befreien. Hier erklärt der Experte, welche Risiken Unternehmer und Verbraucher in puncto Versicherungen oftmals unterschätzen und welche Möglichkeiten sich stattdessen bieten.

Herr Enger, Ihr Credo lautet: »Lebensversicherungen haben über Jahrzehnte Strukturen geschaffen, die Menschen entmündigen«. Können Sie das näher erläutern? Worin zeigt sich diese Entmündigung?

Um das zu nachzuvollziehen, lohnt sich ein doppelter Blick: auf den Einzelnen und auf das System dahinter. Für den einzelnen Kunden zeigt sich die Entmündigung ganz konkret darin, dass er Verträge abschließt, die er weder vollständig versteht noch eigenständig durchschauen kann. Lebensversicherungen sind oft derart komplex formuliert, dass selbst gut informierte Menschen Mühe haben, den vollen Umfang zu erfassen. Das schafft ein klares Macht-Ungleichgewicht: Die Kunden vertrauen auf die Beratung, ohne zu wissen, was genau sie unterschreiben. Wer so weitreichende finanzielle Entscheidungen trifft, ohne den Inhalt zu durchdringen, entscheidet eben nicht wirklich selbst.

Die zweite Perspektive betrifft die Gestaltung der Produkte. Lebensversicherungen, wie auch private Rentenversicherungen, kombinieren die Risikoabsicherung mit dem Vermögensaufbau. Die Kunden denken natürlich, dass sie mit einem Produkt zwei Ziele erreichen.

Das gesamte Interview »Die klassische Versicherungslogik hat ausgedient!« und weitere spannende Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des founders Magazins Nr. 76  -> LINK

 

Beitragsbild: André Weber

Continue Reading

More in Aus dem Magazin

To Top