Connect with us
Mercedes-Stern

Unternehmen

Mercedes-Benz: Elektro-G-Klasse floppt nach Marktstart

Die Elektrifizierung der Mercedes G-Klasse entwickelt sich für den Autobauer zur Herausforderung. Wie das Handelsblatt berichtet, wurden seit der Markteinführung im April 2024 bis April 2025 in Europa lediglich 1.450 Fahrzeuge der elektrischen Version verkauft. Zum Vergleich: Die Verbrennermodelle kamen im gleichen Zeitraum auf 9.700 Einheiten.

Auch auf wichtigen Auslandsmärkten blieb die Resonanz gering. In China, dem größten Automarkt der Welt, wurden nur 58 Fahrzeuge abgesetzt, in Südkorea lediglich 61.

Zu den Ursachen zählen das hohe Gewicht des Geländewagens, eine geringe Zuladung und das Fehlen einer Anhängerkupplung. Zudem ist die Reichweite begrenzt, ein entscheidender Nachteil im SUV-Segment. Viele Kunden greifen daher weiterhin zu den leistungsstarken Benzin- und Dieselversionen.

Die Folgen für Mercedes sind deutlich: Der Marktanteil vollelektrischer Modelle sinkt, inzwischen ist weniger als jedes zehnte verkaufte Fahrzeug rein elektrisch. Intern wird die Elektro-G-Klasse daher nur als Nischenprodukt mit geringen Stückzahlen betrachtet.

Trotz des schwachen Starts betont Mercedes, an der Elektrifizierung seiner Modellpalette festzuhalten. Langfristig will der Konzern den Wandel vorantreiben, auch wenn der Weg holpriger ausfällt als geplant. 

Beitragsbild: IMAGO / Sven Simon

Continue Reading

More in Unternehmen

To Top