Tobias Grüneberg im Interview über die wachsende Bedeutung von Videomarketing
In einer digitalen Gesellschaft, die von Informationsüberfluss und schwindender Aufmerksamkeit geprägt ist, wird Videomarketing zum entscheidenden Gamechanger für Unternehmen. Während klassische Marketingkanäle an Reichweite und Wirkung verlieren, entwickelt sich vor allem das Bewegtbild zum zentralen Medium. Wenn man bedenkt, dass zum Beispiel YouTube mit seinen rund 100 Millionen Nutzern potenzielle Zielgruppen bündelt, wird klar, welche Rolle Videomarketing künftig spielen wird. Marketingexperte Tobias Grüneberg spricht in unserem Interview darüber, was Videomarketing leisten kann, wie Unternehmen diesen Weg für sich nutzen können und dabei auch konkret messbare Ergebnisse erzielen.
Warum ist Videomarketing für Unternehmen heute kein Nice-to-have, sondern ein Muss – besonders im Vergleich zu klassischen Marketingkanälen?
Für uns ist klar: Videomarketing ist heute nicht mehr optional – es ist ein Gamechanger. In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit zur knappsten Ressource geworden ist, sind Videos das effektivste Medium, um Menschen emotional zu erreichen, komplexe Inhalte in Sekunden zu erklären und Marken nachhaltig sichtbar zu machen. Im Vergleich zu klassischen Marketingkanälen wie Print oder Radio ist Videomarketing messbar. Wir tracken mit unserem eigenen System in Echtzeit, welche Videos wie performen – von Klicks bis hin zu tatsächlichen Leads und Umsatz. Ein einmal produziertes Video kann skalierbar auf mehreren Plattformen wie Meta, YouTube oder LinkedIn eingesetzt werden – regional, national oder international.
Gerade im Mittelstand schafft ein gut gemachtes Video Nähe, Authentizität und Vertrauen – Eigenschaften, die eine Anzeige in der Zeitung niemals leisten kann. Menschen entscheiden emotional – und nichts transportiert Emotionen so schnell und intensiv wie Bewegtbild!
Das gesamte Interview »Die Zielgruppe versammelt sich« und weitere spannende Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des founders Magazins Nr. 77 -> LINK

Beitragsbild: Lean Media GmbH