-
Deutschland ist bei ausländischen Fachkräften unbeliebt
27. März 2023Deutschland braucht mehr Fachkräfte, doch Bürokratie und Sprachhürden halten ausländische Fachkräfte davon ab, ins Land zu...
-
Mark Zuckerberg setzt bei Meta künftig auf KI und P92
27. März 2023Meta widmet sich nun auch der KI. Laut CEO Mark Zuckerberg baue der Konzern eine neue...
-
Umfrage: Roboterskills überzeugen noch nicht
28. Februar 2023Welche Fähigkeiten Roboter haben können und wo sie eingesetzt werden könnten, ist vielen Menschen noch nicht...
-
Warum Musk die Einladung zum WEF nach Davos ablehnt
17. Januar 2023Warum nimmt der exzentrische Tesla-Chef Elon Musk seine Einladung zum exklusiven Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos nicht...
-
Klaus Fischer will die Baubranche revolutionieren – und setzt auf Roboter
29. November 2022»Wir waren schon immer innovativ, aber heute ist ein Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte«, sagte der 72-jährige...
-
Nach Kündigungen im Juli: McMakler entlässt 100 Mitarbeiter
26. Oktober 2022Das Immobilien-Start-up McMakler hat 100 Beschäftigten gekündigt, zudem werden bis zu 100 befristete Verträge nicht verlängert....
-
Wie die Blockchain-Technologie Sachwerte zerlegt
25. Oktober 2022Transparenz und Sicherheit sind beim Handel von Technologie- und Edelmetallen gefragt. Mit der Finomet-Blockchain will Andreas...
-
Umfrage: Start-ups wünschen sich weniger Bürokratie
30. September 2022Start-ups haben viele Hürden zu meistern, besonders ein Mangel an Fachkräften und Kapital macht ihnen zu...
-
Das Tempo der Neugründungen nimmt ab – Start-ups brauchen mehr Unterstützung
18. August 2022Die Zahl der Start-up-Gründungen ist im ersten Halbjahr 2022 um 7 Prozent gegenüber dem Vorhalbjahr gesunken....
-
»Cleaning Agent« oder Reinigungskraft: Anglizismen in Stellenanzeigen helfen nicht immer
10. August 2022Immer mehr Unternehmen wollen sich global präsentieren und formulieren Stellenangebote auf Englisch. Doch nicht alle übersetzten...